Aktuelle Ping-Dienste für Weblogs
Im Netz geistern leider immer noch etliche Ping-Dienst-Listen, in denen Services aufgeführt werden, die zum Teil veraltet sind bzw. schon lange eingestellt wurden. Deshalb ist es mal wieder an der Zeit, eine neue Liste mit Ping-Diensten für Weblogs zu veröffentlichen, die momentan funktioneren (Stand Sept. 2009).
Freie Dienste:
Folgende Services sind in Movable Type als Pingdienst integriert, sind für andere Blogsoftware aber ebenso geeignet:
http://rpc.weblogs.com/RPC2
http://rpc.technorati.com/rpc/ping
http://blogsearch.google.com/ping/RPC2
Für Movable Type kann man sich dazu noch folgende Infos holen:
http://www.movabletype.org/documentation/appendices/config-directives/weblogspingurl.html
http://www.movabletype.org/documentation/appendices/config-directives/technoratipingurl.html
http://www.movabletype.org/documentation/appendices/config-directives/googlepingurl.html
Die folgenden Dienste kann man zusätzlich manuell anpingen:
http://ping.wordblog.de/
http://ping.feedburner.com
http://ping.blo.gs/
http://www.bloglines.com/ping
http://blogpingr.de/ping/rpc2
http://rpc.icerocket.com:10080/
http://services.newsgator.com/ngws/xmlrpcping.aspx
http://api.moreover.com/RPC2
http://www.blogpeople.net/servlet/weblogUpdates
http://blog.goo.ne.jp/XMLRPC
http://api.my.yahoo.co.jp/RPC2
http://xping.pubsub.com/ping/
http://rpc.reader.livedoor.com/ping
http://rpc.blogrolling.com/pinger/
http://blogsearch.google.at/ping/RPC2
http://ping.weblogalot.com/rpc.php
http://ping.bloggers.jp/rpc/
http://ping.syndic8.com/xmlrpc.php
http://ping.namaan.net/rpc
http://rpc.technorati.jp/rpc/ping
http://ping.blogstart.de/
http://www.zhuaxia.com/rpc/server.php
http://ping.ge.bloggt.org/
http://bblog.com/ping.php
Und zu guterletzt noch zwei Sammeldienste, die wiederum andere Dienste anpingen:
(Diese Dienste pingen automatisch auch viele der oben angegeben Dienste. Einfach unter http://pingomatic.com/ oder http://pingoat.com/ prüfen, welche doppelt vorhanden sind.)
Dienste die erst nach Anmeldung pingbar sind:
Bei einigen Diensten muss man sich erst registrieren, bevor man sie anpingen darf. Dies sind zum Beispiel:
http://rpc.bloggerei.de/ping/
(Infos dazu unter http://www.bloggerei.de/ und http://blog.bloggerei.de/archives/58-Bloggerei-goes-RPC-und-Ping.html)http://xmlrpc.bloggernetz.de/RPC2 (siehe dazu unter möglichen Problemen...)
Mit folgenden Diensten kann es zu Problemen kommen:
Blogg.de:
Für Blogg.de geistern mehrere Adressen im Netz, an die ein Ping angeblich geschickt werden kann:
http://blogg.de/ping.php
http://xmlrpc.blogg.de/
http://ping.blogg.de
Fakt ist, dass keine dieser Adressen funktioniert. Mittlerweile kann man nicht mal mehr einen neuen Blog bei Blogg.de registrieren, da der Link zum Registrieren immer wieder nur auf die Startseite führt.
Bloggernetz.de:
Bei Bloggernetz.de werden laut eigenem Bekunden nur handverlesene Blogs aufgenommen, so dass das Freischalten durchaus eine zeitlang dauert. Manche Blogs schaffen es auch gar nicht in die Liste der aufgenommenen Blogs. Der Ping zu Bloggernetz.de funktioniert ansonsten über http://xmlrpc.bloggernetz.de/RPC2.
Pingoat.com:
Ähnlich verwaist wie Blogg.de scheint auch ein Teil von Pingoat.com zu sein. Dort führen beinahe alle Links der Startseite ins Nirvana. Und auch im hauseigenen Blog (http://pingoat.com/goatlog/) ist der letzte Eintrag mit Dezember 2006 eine Weile her. Die Adresse die wohl nicht funktioniert ist folgende:
Im Blog findet man aber eine News, die besagt, dass das Off-Site Pinging abgeschaltet wurde (http://www.pingoat.com/goatlog/post/index/50/Pinging-offsite-is-off). Das On-Site Pinging von Hand unter http://pingoat.com/ scheint aber noch zu tun. Die Ping-Adresse http://pingoat.com/ geht interessanterweise auch noch irgendwie.
Yahoo.com/RPC2:
Eine weitere Pingadresse die so nicht mehr funktioniert ist:
Mittlerweile muss man sich bei Yahoo einen Account zulegen und erst dann kann man Yahoo per http://api.my.yahoo.com/rss/ping?u=Meine-BLOG-Adresse anpingen. Anleitung dazu unter http://www.seoelite.com/Lessons/HTML_SEOPowerStrategies13-gh.htm oder direkt bei Yahoo http://publisher.yahoo.com/rss_guide/index.php.
Blogsnow.com:
Der Pingdienst bei Blogsnow.com wurde schon vor einer Weile beendet. Siehe dazu http://www.undertec.de/blog/2009/03/der-pingdienst-blogsnow-wurde.html
Pingomatic.com VS. manuelles Pingen:
Inwiefern es schädlich ist, mit Pingomatic und mit manuellen Pingdiensten zu arbeiten, konnte im Test nicht herausgefunden werden. Fakt ist, dass doppeltes Pingen bei manchen Diensten eventuell zu Fehlermeldungen führt, bzw. dort dann der Ping spamverdächtig wirkt. Welche Maßnahmen dann von den Diensten ergriffen werden, ist von Dienst zu Dienst unterschiedlich. Meistens dürfte aber gar nichts passieren. Wer trotzdem auf Nummer Sicher gehen will, der kann Pingomatic als letzten Punkt in seiner zu pingenden Liste aufnehmen und darauf hoffen, dass der eigene Blog so zuerst die entsprechenden Dienste manuell anpingt.
Verwaiste Ping-Dienste:
Viele Pingdienste lassen sich zwar noch Pingen, aber es lässt sich nicht nachvollziehen, wie aktiv diese wirklich sind. Deswegen stehen in obiger Liste immer noch einige Dienste, die pingbar sind, aber wohl kaum noch genutzt werden. Als Beispiel hierfür wären "Blogstart.de", "Ping.ge.bloggt.org" und "Pingoat.com" zu nennen.
Fazit:
Generell sollten sich Blogger immer mal wieder darum bemühen, in die Fehlerprotokolle ihrer Blogsoftware zu schauen, da nur so gewährleistet ist, dass man auch wirklich alle gewünschten Dienste anpingt. Auf diese Art und Weise kann man am schnellsten feststellen, ob man auf einer Blacklist gelandet ist oder man eine falsche Ping-Adresse angegeben hat. Wer zum Beispiel http://geourl.org/ping/ anpingt ohne geografische Meta-Daten hinterlegt zu haben, wird ein Problem bekommen.
Ein andere Tatsache ist, dass man bei vielen Ping-Diensten sich erstmal ein Konto einrichten muss, beovr man pingen darf. Inwieweit das sinnvoll ist und ob kostenfreie Dienste wie Pingomatic nicht die Oberhand behalten, bleibt fraglich. In diesem Sinne hoffen wir mal, dass diese Liste mit freien Diensten eine zeitlang aktuell bleibt...
Links zu anderen Ping-Listen (zum Teil aber veraltet):
http://www.flexib.de/wordpress-ping-dienste/
http://www.crazytoast.de/2009/01/bloggen/wordpress-ping-dienste-welche-machen-sinn.html
http://seo-marketing-blog.de/goatix/blog-ping-dienste-und-verzeichnisse/
http://www.perun.net/2006/05/31/deutschsprachige-pingdienste/
http://www.mountaingrafix.at/2009/02/08/die-wichtigsten-pingdienste-fuer-wordpress/
http://www.theofel.de/archives/2007/11/hennings-empfehlung-fuer-pingdienste.html
http://www.undertec.de/blog/2007/11/pingdienste-fur-weblogs.html
http://www.henningschuerig.de/blog/2007/10/31/welche-dienste-sollte-man-pingen/
http://www.scriptblogger.de/aktuelle-liste-mit-ping-diensten-90.html
http://www.dailyblogtips.com/ping-list/
http://bloganbieter.de/blog-software/ping-service-liste/
http://blog.datenschmutz.net/2007-07/liste-der-woche-65-ping-services/
Kategorien
Internet , Movable Type , Suchmaschinen1 TrackBacks
Folgende Einträge anderer Blogs beziehen sich auf den Eintrag Aktuelle Ping-Dienste für Weblogs
TrackBack-URL dieses Eintrags: http://www.undertec.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/197
Nach dem ersten und zweiten Teil der erfolgreichen und spannenden Serie “Dienste, die von Wordpress angepingt werden können”, hier mal eine Statistik, die zeigen sollte, dass sich die Auswahl der Dienste lohnt. Klar, im laufenden Monat ha... Mehr
Danke, gute List. Ich hab mich bisher darum noch gar nicht gekümmert weitere Ping-Dienste bei Wordpress einzutragen. Bringt es denn überhaupt was?
Hallo Fabian,
bei mir im Test hat es zumindest soviel gebracht, wie dass ich mehr Treffer bei Suchmaschinen nach ein paar Tagen hatte. Letztendlich entscheidet auch die Verlinkung im WWW über deinen Pagerank und somit darüber, wie gut deine Seite von anderen Leuten gefunden wird.
Grüße eo
Hallo,
die genannte Liste deckt sich auch mit meinen Erkenntnissen und lässt sich z.T. auch für Projekte außerhalb von Wordpress etc. verwenden.
Fakt ist, dass eine intelligent gesetzte Verlinkung über die Höhe des grünen Balkens entscheidet- nicht jedoch in Verbindung zwischen den Pagerank und der tatsächlichen Auffindbarkeit auf den vorderen Plätzen bei Google gebracht werden sollte.
Grüße.
Johannes Wobus.
Der Hinweis, dass für Yahoo dieser Link: http://api.my.yahoo.com/RPC2 nicht mehr funktioniert, ist falsch.
Der Link ist die KORREKTE Adresse für das XML-RPC Interface. Der von dir angegebene Link führt zum REST Interface. Beide Links sind also richtig (und aktiv), erwarten jedoch unterschiedliche Methode. Worpressbenutzer geben am besten die von dir als falsch angegebene Adresse in das entsprechende Formular ein.
Hier ist eine ausführliche Erklärung: http://publisher.yahoo.com/rss_guide/faq.php#autocheck
Ansonsten danke für den informativen Artikel.
Hallo Manfred,
Danke für den Hinweis. Ich habe die Liste leider nur ausführlich für Movable Type testen können.
Viele Grüße
eo